Dritter Stern

‌Syrien ist im Umbruch. Hundert Tage nach Assads Flucht hoffen viele auf eine bessere Zukunft. Roadtrip durch ein Land, das noch lange nicht zu Ruhe gekommen ist.

Rund um die große Umayyaden-Moschee im Zentrum der einstigen Wirtschaftsmetropole Aleppo ist es ungewohnt still. Die sonst so belebte Straße ist leer. Keine Autos, keine Fußgänger. Ein Ladenbesitzer schiebt hektisch zwei große Metallplatten vor das Schaufenster seines Geschäftes. Hinter einem geparkten Auto versteckt schauen zwei Kinder auf die menschenleere Straße. Stille.

Die Explosion schreckt einen Taubenschwarm auf, der nun im grauen Mittagshimmel verschwindet. Schon rasen die ersten Motorroller und Autos wieder über das Kopfsteinpflaster. Ein Mann mit weißem Helm hat die Explosion aus sicherer Distanz beobachtet, tritt jetzt näher an die Sicherheitsabsperrung, schiebt das Plastikvisier vor seinem Gesicht hoch. Müde schaut er auf das Feuer, das die Explosion ausgelöst hat und das unten in der Baugrube vor der Moschee schnell herunterbrennt.

Wir wurden von den Behörden informiert, dass an der Umayyaden-Moschee hier in Aleppo eine nicht explodierte Granate gefunden wurde. Also sind wir angerückt, haben die Umgebung gesichert und sie sicher zur Explosion gebracht. Zum Glück ging alles gut.

Khaled Abboud hat große, dunkle Ringe unter den Augen. Sein Ton aber ist zackig, militärisch. Abboud leitet ein Sprengkommando der Weißhelme. Jener Freiwilligenorganisation, die im Krieg um Syrien seit ihrer Gründung 2013 immer zur Stelle war, wenn das Unrechtsregime und seine Verbündeten aus Russland, Libanon oder Iran das Land bombardierten. Doch auch seit der Flucht von Diktator Baschar al-Assad am 8. Dezember 2024 kommen Abboud und die anderen Weißhelme nicht zur Ruhe.

Uns erreichen Anrufe aus allen Teilen Aleppos. Jeder kann sich ja bei uns melden. Allein heute hatten wir bereits zehn Anrufe. Hier ging es nur um eine Handgranate, aber auf uns wartet noch eine Mörsergranate und, an einem anderen Ort, eine tonnenschwere Fliegerbombe. Die wurde wohl aus einem Kampfflugzeug abgeworfen und ist nicht explodiert.

… vollständige Reportage hören (Deutschlandfunk Kultur — Die Reportage)

March 16, 2025 · Syrien · Deutschlandfunk · Audio


Lange letzte Meter
This is Lagos